Made in Germany! Made by HEDI!



HEDI ist seit Jahren erfolgreicher Hersteller für Kabelkonfektion, Schaltschrankbau als auch Produkte für Bau, Handwerk und die Werkstatt. Wer langlebige Produkte sucht, die halten was sie versprechen, setzt auf HEDI. Profitieren Sie von unserer Produktion in Bayern (Babenhausen). Da die Prozesse vollständig bei uns im Haus ausgeführt werden, können wir Ihnen ein durchgängiges Qualitätsmanagement und dadurch höchste Qualität und Sicherheit gewährleisten. Das Qualitätsdenken prägt das gesamte Unternehmen, ob in Entwicklung, Fertigung, Verwaltung, Service oder Logistik. In unserer Kabelkonfektion fertigen wir individuell nach Ihren Bedürfnissen in Klein- und Mittelserien. Wir garantieren vollste Zufriedenheit und enge Zusammenarbeit bei der Durchführung von vertraulichen Projekten.

Geprüfte Qualität für höchste Sicherheit
HEDI hat seinen Ursprung im Markt für professionelle Anwender. Nur wer funktionelle, langlebige Produkte bietet, setzt sich langfristig durch. Dieses Qualitätsdenken prägt das gesamte Unternehmen, ob in Entwicklung, Fertigung, Verwaltung, Service oder Logistik.
Unser hoch qualifiziertes Team im Innen- und Außendienst steht im engen, persönlichen Dialog mit Endanwendern und Fachhandelspartnern. Deshalb können wir Ihnen immer die beste Beratung, z. B. in punkto Vorschriften bieten. Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert.

Innovation als Tradition
Ein großer Teil unseres Erfolgs beruht auf unserer Innovationskraft. In der HEDI Entwicklungsabteilung entstehen kontinuierlich faszinierende Marktneuheiten, wie die innovativen LED-Maschinenleuchten oder die neue Kabeltrommelserie „Generation 7“.
HEDI Kabelkonfektion & Schaltschrankbau
Wir planen und setzen individuelle Lösungen für namhafte Hersteller um. Zum Beispiel in der Nutzfahrzeugindustrie, Landmaschinen, Sonderfahrzeugbau, uvm.

HEDI Kabeltrommeln, Verlängerungsleitungen und Stromverteiler
Wir produzieren in unserer hauseigenen Fertigung hochwertige Produkte rund um das Thema Kabeltrommeln und Strom. Kabeltrommeln, Verlängerungsleitungen, Steckdosenverteiler und vieles mehr. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unseren langlebigen Produkten!

HEDI Leuchten
Unser Lichtsortiment umfasst Arbeits- und Maschinenleuchten, Strahler und Handleuchten in vielen Varianten. Die hohe Qualität, ein umfangreicher Lieferumfang mit praktischen Ergänzungen und innovative Produktideen sind nur ein paar der Argumente, die für HEDI Leuchten sprechen.
Kontaktieren Sie uns!
Adresse
HEDI GmbH
Elektro- und Gerätebau
Schöneggweg 17
87727 Babenhausen
Telefon
+49833392110
E-Mail-Adresse

HEDI Geschichte
1970 – Firmengründung
Gründung der Firma als Einzelunternehmen durch Helmut Diebolder in Osterberg. Tätigkeitsbereich: Lohnfertigung von Maschinensteuerungen.
1972 – Elektroinstallationsbetrieb
Umwandlung des Unternehmens in einen Elektroinstallationsbetrieb mit ca. 20 Mitarbeitern.

1975 – Erste Kabeltrommel
Helmut Diebolder entwickelt als erstes Eigenprodukt eine Kabeltrommel. Die patentrechtlich international geschützte Konstruktion erfreut sich einer solch großen Nachfrage, dass die Räumlichkeiten schon bald nicht mehr für die Produktion ausreichen. Die Produktions- und Lagerfläche wird verdreifacht.
1977 – Gründung HEDI GmbH
Gründung der HEDI GmbH im Oktober. Der Name „HEDI“ entsteht aus den Anfangsbuchstaben des Firmengründers Helmut Diebolder.

1980 – Umzug nach Babenhausen
Nachdem in Osterberg keine sinnvolle Erweiterung des Produktionsstandorts mehr möglich ist, wird im benachbarten Babenhausen ein neuer moderner Industriebetrieb im damals neu entstehenden Gewerbegebiet errichtet.
1985 – Testsieger
Eine von HEDI neu entwickelte Kabeltrommel erhält als einzige von 16 bewerteten Produkten die Testnote „GUT“ von der Stiftung Warentest. Die Firma HEDI zählt mittlerweile 60 Mitarbeiter und es wird eine neue Lagerhalle mit einer Fläche von 1.500 qm errichtet. Die freien Produktionsflächen am Standort Osterberg werden genutzt, um das zweite Standbein, die Kabelkonfektion, aufzubauen. Dort werden Kabelbäume und elektrische Baugruppen für Industriekunden produziert.

1994 – Geschäftsführerzuwachs
Robert Diebolder wird zum Geschäftsführer berufen.
1998 – ISO-Zertifizierung
HEDI führt erfolgreich das Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001 ein.

2002 – Kabeltrommel-Entwicklung
Für die Produktion der neu entwickelten Kabeltrommelserien StarLite, Primus und Professional wird eine weitere Produktionshalle mit Warenausgangslager errichtet. Die Fertigung der neuen Kabeltrommeln erfolgt jetzt über eine robotergestütze Fertigungsstraße.
2003 – Einführung Maschinenleuchten
Der Bereich Kabelkonfektion wird weiter ausgebaut und die Produktionsflächen renoviert. Außerdem wird eine neue Produktlinie mit Maschinenleuchten in den Markt eingeführt und setzt im Preis-Leistungs-Verhältnis neue Maßstäbe.
2006 – Stabübergabe
Zum Jahreswechsel 2006/2007 scheidet der Firmengründer Helmut Diebolder aus der Geschäftsführung aus, bleibt dem Unternehmen aber als Gesellschafter und Berater erhalten. Robert Diebolder ist nun alleiniger Geschäftsführer.

2008 / 2009 Entwicklung e.STATION und m.STATION
Einführung der neuen Steckdosenverteiler-Serien HEDI e.STATION und m.STATION. Zusätzlich werden in diesen Jahren die Produktionshallen der Kabelkonfektion und Teilbereiche des Lagers energetisch saniert.
2010 / 2011 – LED-Einstieg
HEDI steigt in die LED-Technik ein. Die erste Maschinenleuchte HEDI LEDpro! mit der dazugehörigen Kühltechnik für hochleistende LEDs wurde entwickelt und in den Markt eingeführt.
2012 / 2013 – Entwicklung HEDI LEDCUBE!
Bestärkt durch den herausragenden Erfolg der Maschinenleuchte LEDpro! wurde sich noch intensiver der LED-Technik gewidmet und das nächste LED-Leuchtenprodukt entwickelt. Der HEDI LEDCUBE! Dieser setzt neue Maßstäbe im Bereich der Arbeitsleuchten.

2013 / 2014 – Standortmodernisierung
Abriss des alten Bürogebäudes aus dem Jahr 1980. Es entsteht ein neues, modernes und größeres Verwaltungsgebäude, damit genügend Platz für die nächsten Wachstums- und Umstrukturierungsschritte vorhanden ist. Zeitgleicht geht unser eigenes Blockheizkraftwerk mit Erdgastechnik in Betrieb. Bedarfsgerecht erzeugen wir unseren eigenen Strom und nutzen die entstehende Wärme in unseren Gebäuden
2017 / 2018 Entwicklung LED.Zoom
Einführung der neuen Maschinen- und Werkbankleuchte HEDI LED.ZOOM. Erstmalig wurde mit ihr eine Leuchte entwickelt, die eine Vergrößerungsfunktion besitzt und zwei integrierte Linsen vorweisen kann. Damit wurde ein weiterer Weg im Leuchtenbereich eingeschlagen.

2018 – Entwicklung Generation 7 Kabeltrommeln
Die neueste und insgesamt siebte Kabeltrommel-Generation von HEDI wurde erstmals auf den Fachmessen in Köln und Frankfurt vorgestellt. Das innovative und ausgereifte Produkt wurde als Vollkunststoff-Kabeltrommel entwickelt und entspricht somit den aktuellen und künftigen Sicherheitsnormen und Ansprüchen der Kunden und Anwender. Damit die neue Serie produziert werden kann, wurde in weitere Maschinen investiert und ein zusätzliches Produktionsband aufgebaut.

2020 – Eine neue Halle entsteht
Um unsere beiden Standbeine weiter ausweiten und verbessern zu können, wird Anfang 2020 der Grundstein für eine eigene und größere Produktionshalle für die Bereiche Kabelkonfektion und Schaltschrankbau gelegt.
2021 – Einzug in die neue Produktionshalle
Im Mai 2021 bezog die Kabelkonfektion eine neue, großzügige und lichtdurchflutete Produktionshalle. Auf 1.800 Quadratmetern arbeiten modernste Maschinen und hoch konzentrierte Fachkräfte an langen Montagetischen.

2022 – Erweiterung der Generation 7
Mit der Generation 7 „Companion“ und der Generation 7 „Coworker“ erweitert HEDI das Vollkunststoff-Kabeltrommel-Sortiment. Die Serie verspricht höchste Sicherheit und überzeugt mit zahlreichen Ergonomie-Features. Mit den zwei neuen Modellen sind nun auch kompakte Vollkunststoff-Kabeltrommeln erhältlich.

2024 – Hochwasser & Renovierung des Verwaltungsgebäudes
Am 1. und 2. Juni 2024 trat ein verheerendes Hochwasser in Babenhausen auf. Auch das HEDI Firmengelände war teilweise überschwemmt und Teile des Verwaltungsgebäudes wurden verwüstet. Aufgrund dessen wurden die beschädigten Bereiche des Verwaltungsgebäudes saniert.
2025 – Einführung der Lichtbandtrommel und der Generation 7 Companion PLUS
Als Produktneuheit präsentiert HEDI im Juni 2025 eine eigens entwickelte Lichtbandtrommel. Einzigartig ist der Thermoschutz, der das Lichtband vor Überhitzung schützt. Außerdem wurde die Generation 7 Reihe um die Companion PLUS erweitert. Die Companion PLUS ist ein Zwischenmodell zwischen der Champion und der Companion und ermöglicht Modelle mit höheren Kabelquerschnitten auf der Basis einer Companion Kabeltrommel.
Kontaktieren Sie uns!
Adresse
HEDI GmbH
Elektro- und Gerätebau
Schöneggweg 17
87727 Babenhausen
Telefon
+49833392110
E-Mail-Adresse

HEDI Online-Katalogportal über Oxomi
Unseren Katalog, Produktvideos und alle aktuellen Produkt-Flyer finden Sie in unserem Online-Katalogportal.
Sie sind Händler? Verknüpfen sie sich mit uns über die Plattform „Oxomi“ und Sie erhalten Zugriff auf unsere gesamten Produktdaten und Online-Kataloge.


Folgen Sie HEDI
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube und Co. und erfahren Sie alle Neuigkeiten. Wir freuen uns über Deine Nachrichten, Kommentare und Erfahrungen!